Die Bücher

Von Belang

Zwei außergewöhnliche Männer arbeiten gemeinsam auf einem Fischerboot. Beide tragen dunkle Geheimnisse in sich. Als diese nach und nach an die Oberfläche kommen, kommt es zu einem Duell der Rücksichtslosigkeit …
Martin hat genug vom Leben – gefangen in Emotionslosigkeit und Härte beschließt er, seinem Dasein an den Cliffs of Moher in Irland ein Ende zu setzen …
Lester ist ein erfolgreicher Manager und steht scheinbar auf der Sonnenseite des Lebens – bis die tödliche Krebsdiagnose alles ändert …
„Schicksalhafte Untiefen“ – „Begegnung mit dem Leben“ – „Schon immer“ … Die drei Geschichten erzählen von menschlichen Abgründen und seelischen Tiefen, aber auch von ungeahnten Stärken. Die drei kleinen lesenswerten analytischen Meisterwerke lassen tief blicken.

Begegnung mit dem Leben

Martin hat genug – genug von einem Leben gefangen in Emotionslosigkeit, Härte und Depressionen. So beschließt der erfolgreiche Paläontologe, seinem Dasein ein Ende zu setzen. Als Ort für diesen letzten Akt seines Lebens wählt er die beeindruckenden Cliffs of Moher in Irland aus. Aus Martins Plan, den Suizid schnell durchzuführen, wird allerdings ein wochenlanger Aufenthalt an der irischen Küste …
Warum springt Martin nicht in den Tod? Wird er es am Ende doch noch tun? Kann die hübsche Künstlerin Emily, in die er sich unsterblich verliebt hat, ihn vielleicht gar retten? Oder wird die Zuverlässigkeit der Liebe in dieser Romanze gnadenlos überschätzt?
Was Sie von Stephan Tomats zweitem Roman „Begegnung mit dem Leben“ erwarten dürfen? „Eine Geschichte, in der die unvergleichliche Emily ihren mehr als verdienten Platz einnimmt. Eine Geschichte, die noch mit uns Achterbahn fahren wird, aber hoffentlich ohne jede Übertreibung, ohne Allgemeinplätze und Klischees, ohne konstruierte Passagen – und stets glaubhaft und mitten im Leben.“ Geschrieben mit einem unglaublichen Einfühlungsvermögen und trotz des ernsten Themas mit einer Leichtigkeit sowie einem subtilen Humor, der seinesgleichen sucht.

Schicksalshafte Untiefen

Durch eine schicksalhafte Fügung verbringen zwei scheinbar grundverschiedene Männer mehrere Monate miteinander auf einem Fischerboot vor der Küste Neuenglands: George, Eigner und Kapitän des Kutters, und Andrew, ehemaliger Investment-Banker, der auf der „Solmsgaard“ für ein Jahr als Matrose angeheuert hat.
Zwei auf ihre jeweilige Art und Weise faszinierende und außergewöhnliche Menschen, die beide dunkle Geheimnisse in sich tragen. Geheimnisse, die Schritt für Schritt an die Oberfläche gelangen …
Gnadenlos systematisch legen sie die seelischen Untiefen des jeweils Anderen frei. Bis sie sich gegenüberstehen in einem Duell der Verschlagenheit und Rücksichtslosigkeit. Wird dieses Duell einen Sieger haben?
Stephan Tomat zeichnet in seinem Roman  „Schicksalhafte Untiefen“ die Psychogramme zweier nach außen hin intelligenter, erfolgreicher, in sich ruhender Männer. Er lässt Charaktere schwanken und in Untiefen hinabsteigen, dass es dem  Leser schier schwindelig wird. Lassen Sie sich mitreißen in die schicksalhaften Untiefen! Eins ist sicher: Niemand ist so, wie er zu sein scheint …